Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

Was ist BGF?

Als ein Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zielt BGF darauf ab, Gesundheitsressourcen im Unternehmen auf- und Belastungen abzubauen. Besonders effektiv ist die Kombination verhaltenspräventiver und verhältnispräventiver Maßnahmen. Erfolg versprechend ist BGF also immer dann, wenn Maßnahmen sowohl auf das Verhalten der Beschäftigten abzielen als auch auf die Gestaltung der Arbeitstätigkeit, der Arbeitsbedingungen und betrieblicher Rahmenbedingungen. 

Warum BGF?

  • Produktivität und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter steigt


  • erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit


  • Wettbewerbsvorteil als attraktiver Arbeitgeber


  • krankheitsbedingte Fehlzeiten werden um ein Viertel gesenkt


  • Fazit: Jeder Euro, der für BGF eingesetzt wird, bringt somit ein Vielfaches an Nutzen.

Thomas Schaarschmidt - Praxis für ganzheitliche Schmerztherapie und Prävention, Reichsstraße 34, 09112 Chemnitz
Telefon: +49 (0) 157 31 34 13 44
E-Mail: physio@ts-schmerzfrei.de